Über 3/4 aller Amazon-Suchen beinhalten keine Markennamen

78 Prozent aller Suchen auf Amazon beinhalten laut einer aktuellen Untersuchung keine Marken, d.h. lediglich 22% der Suchphrasen der Konsumenten beinhalten einen Markennamen.

Für die Analyse wurden 100.000 beliebte Suchphrasen analysiert, die für etwa 64% des Suchvolumens auf Amazon stehen.

Allerdings ist zu beachten, dass je beliebter eine Suchphrase ist, desto höher die Wahrscheinlichkeit ist, dass die Suche einen Marke beinhaltet:

74% der Top 10.000 Suchanfragen und 68% der Top 1.000 Suchanfragen beinhalten eine Marke , d.h. deutlich mehr als bei den Top 100.000 Suchanfragen.

Das Amazon-Suchverhalten zeige demnach, dass im Gegensatz zu Social Media – wo potentielle Käufer einer bestimmten Brand folgen – die Suche oft dem Bedürfnis gilt und nicht einer bestimmten Marke.

Dieses Suchverhalten ist vermutlich auch eine von mehreren Erklärungsvariablen, weshalb AmazonBasics Produkte oft in den Best-Seller Listen stehen.

Quelle: Marketplace Pulse

Anzahl AmazonBasic Best-Seller steigt um 50%

Im Juli 2018 waren noch etwa 700 AmazonBasic Produkte ein Best-Seller und inzwischen sind es Stand Juli 2019 bereits über 1.000 laut einer Analyse von Marketplace Pulse. Per Definition ist ein Best-Seller ein Produkt, welches es in es die Top 100 der am besten verkauften Produkte in einer Kategorie bei Amazon schafft.

Derzeit gibt es derzeit 1.800 AmazonBasic Produkte zum Verkauf auf Amazon.

Quelle: Marketplace Pulse